Borbra
Die Siedlung Borbra ist auf den Ruinen der alttulamdischen Stadt Bor Barrah erbaut und ist eine eigentlich unbedeutende Ortschaft. Um 565 BF unternahm der Erzmagier und Fasarer Spektabilität Tharsonius von Bethana hier ausgrabungen, in deren Folge er die Globulenfolge von Borbra findet und sich seines Erbes bewusst wird. Er nennt sich fortan Borbarad (urtul. Bringer des Todes). Vierhundert Jahre Später versiegelt hier Tarlisin von Borbra eine Asfalothaffine Kammer, in dem er einen Tempel der Tsa darüber stiftet. Er verliert während der Versiegelung seinen Zauberstab, aus dem später die Heilige Eiche von Borbra wächst.
Im Jahr 1019 BF lässt Abu Terfas das Dorf von seiner Chimärenhorde attackieren, um den Baum zu zerstören und die Asfaloth-Pforte dadurch wieder zugänglich zu machen. Er bricht daraufhin in die Kammer ein und aktiviert die schlummernde Pforte des Grauens in Asfaloths Domäne wieder. Die Gezeichneten können mithilfe von Borbarad die Pforte schliessen, wodurch auch die Globulenfolge von Borbra zerfällt.
Shanatir Al-Rik kommt ursprünglich aus Borbra.
Assets
Die Heilige Eiche von Borbra, nach ihrer vernichtung ein Sprössling
History
Einst als H'Azzrah von den Echsen gegründet war Azzrah der Ort an dem Asserbad von Fasar seine Grabstätte errichten liess. Die Stadt wurde von Sulman Al'Nassori geschleift und später wurde Bor Barrah über den Ruinen gegründet.
Comments