BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

12-Götterglaube

Der Zwölfgötter-Kult ist die weitestverbreitete Religion Aventuriens. Das Pantheon residiert in Alveran und umfasst zwölf Gottheiten, wobei die genaue Zahl im Silem-Horas-Edikt kodifiziert wurde. Während der Dunklen Zeiten wurde das Zwölfgötter-Pantheon basierend auf güldenländischen Gottheiten (Praios, Efferd, Travia, Boron, Peraine, Rahja) wie auch tulamidischen (Rondra, Phex, Hesinde, Tsa), zwergischen (Ingerimm) und thorwalschen (Firun) Ursprungs festgelegt. Darüber hinaus erkennt das Silem-Horas-Edikt weitere mit den Zwölfgöttern verbündete Götter an, jedoch nur als Halbgötter - deren Abstammung im Stammbaum der Zwölfgötter festgelegt wurde. Der offizielle Rahja-Kult stammt zwar aus dem Güldenland, doch auch die Ur-Tulamiden beteten bereits Radscha Uschtammar an.   Im aventurischen Buch Annalen des Götteralters - Vom Anbeginn der Zeiten werden Ingra (Ingerimm), Efferd, Firun, Peraine und Tsa als Kinder der Sumu (Giganten) und die übrigen Zwölfgötter als Kinder des Los beschrieben. Als Gegenspieler der Zwölfgötter gilt der Namenlose.   Innerhalb des Zwölfgötter-Glaubens gibt es viele regional oder kulturell begrenzte Denk- und Glaubensrichtungen, die entweder die Bedeutung einzelner Gottheiten betonen oder deren Wirken anders interpretieren, was zu vielen individuellen Auslegungen des Kultes führt.   Der verbreitetste Kalender Aventuriens ist der Zwölfgöttliche Kalender.   Liste der Zwölfgötter  
  • Praios - Gott der Sonne und des Gesetzes
  • Rondra - Göttin des ehrenhaften Kampfes und des Gewitters
  • Efferd - Gott des Meeres, des Wassers und der Lüfte
  • Travia - Göttin der Gastfreundschaft und der Familie
  • Boron - Gott des Todes und des Schlafes
  • Hesinde - Göttin der Wissenschaft und der Kunst
  • Firun - Gott des Winters und der Jagd
  • Tsa - Göttin der Fruchtbarkeit und des Friedens
  • Phex - Gott der Diebe und Händler
  • Peraine - Göttin des Ackerbaus und der Heilkunst
  • Ingerimm - Gott der Schmiede und des Handwerkes
  • Rahja - Göttin der Liebe und des Weines
  Verbreitung   nördliche Städte
Bornland,
Streitende Königreiche
Mittelreich
Horasreich
Tulamidenlande außer dem Kalifat und den Ferkinagebieten
Alanfanisches Imperium
südliche Stadtstaaten mit Ausnahme von Mengbilla (dort: Enneade)

Kommentare

Please Login in order to comment!