Geschichte von Augesdere

Wieso sind wir?

Die Urgeschichte

Das erste Zeitalter

Die Welt, so wie wir sie heute kennen, entstand dem zwölfgöttlichen Mythos nach aus einem Kampf zwischen Los und Sumu. Der Allgott Los erschlug Sumu. Aus Blutstropfen und Tränen wurden Götter und Lebewesen. Pflanzen wuchsen auf dem Leib Sumu und das Blut was aus Sumus wunden drang schenkte den Giganten das Leben.

Kinder des Los

Das zweite Zeitalter

Von konflikten erfüllt kämpften die Kinder Los gegen die Giganten um die Schöpfung unter sich aufzuteilen. Während dieser Schlachten drangen zum ersten Mal Dämonen in diese Welt. Das Chaos witterte seine Chance und der Dämonensultan ließ seine Horden auf die Schöpfung los. daraufhin verbündeten sich Giganten, Götter und Drachen. Nur die Riesen gingen leer aus. Mit gebündelter Kraft schlug die Gemeinschaft die Horden zurück. Die Drachen konnten sich untereinander nicht einigen und so entbrannten die ersten Drachenkriege.. Danach wurden die Sphären von einander getrennt und die Grenze zum Draußen der Dämonen gefestigt.

Zeit der Drachen

Das dritte Zeitalter

Das dritte Zeitalter wurde von den Drachen beherrscht,und nur wenig ist in der Gegenwart über diese Zeit bekannt. Gelehrte gehen jedoch davon aus, dass diejenigen Drachen, welche diese erste Zivilisation schufen, direkte Nachkommen der als Wächter Deres zurückgebliebenen Alten Drachen waren. Viele gewaltige Städte und Festungen sollen in dieser Zeit errichtet worden sein, auch der Ursprung der gewaltigen Festung Drakonia im Raschtulswall wird in dieser Zeit vermutet.

  • 9258


    Drakonia entsteht
    Construction beginning/end

    Die festung Drakonia wurde durch uralte Drachen erschaffen. Auch noch heute werden Ruinen in Aventurien vermutet.

Der Güldene - Der Namenlose

Das vierte Zeitalter

Auf die Drachen folgten im vierten Zeitalter die Trolle als kulturschaffendes Volk. In großer Zahl bevölkerten die riesenhaften Wesen die Welt. Bis heute kann man Reste ihrer gigantischen Mauern überall in Aventurien finden. Solche Wälle werden von der Bevölkerung vielerorts als Trollburgen bezeichnet.   Der Güldene Gott trachtete danach die anderen Götter zu stürzen und sich zum Alleinherrscher aufzuschwingen. Er verführte die Trolle und wollte das Land unterjochen. Die Götter geboten ihm Einhalt, nahmen ihm den Namen und fesselten ihn für alle Ewigkeit.

Der große Frevel

Das fünfte Zeitalter

Der Namenlose sann auf Rache, kehrte zurück und schlug an der Seite schrecklicher Verbündeter auf die Schöpfung der anderen Götter eine Bresche in den Sternenwall. Damit öffnete er den Horden des Dämonensultans ein Tor in die Welt Augesderes. Unter verlustreichen Schlachten behielten die Götter die Oberhand, bewahrten die Schöpfung vor der Vernichtung und ketteten den Namenlosen an die Sternenleere, auf dass sein Leib von nun an den Riss im Sternenwall versperre und so den Dämonenhorden den Zugang nach Augesdere verwehre.

Nach dem Namenlosen

Das sechte, siebte und achte Zeitalter

Über die Zeitalter nach dem Fall des Namenlosen ist nicht viel bekannt. Es ist die Rede von den ersten Menschen, vielbeinigen Wesen und großem Frevel.

Wasser und Echsen

Das neunte und zehnte Zeitalter

Während das neunte Zeitalter von Wesen aus dem Ozean beherrscht wurde, konnten sich dank des Gottdrachen Pyrdacor im zehnten Zeitalter die Echsen auf Augesdere durchsetzen. Die Regentschaft der Geschuppten reicht weit in das elfte Zeitalter hinein. Auch Heute sind Überbleibsel dieser alten Zivilisation noch auf Augesdere präsent.

Die alten Völker

Das elfte Zeitalter

Das elfte Zeitalter wurde zu Beginn deutlich von den Völkern der Elfen und Zwerge geprägt. Angrosch soll in diesem Zeitalter die Zwerge erschaffen und als Wächter über die Schätze der Erde ernannt haben, wodurch sie schnell zu erzfeinden der Echsen und Drachen wurden. eine große Schlacht gegen den goldenen Drachen Pyrdacor fand ca. 7200 vor BF statt. In den Salamandersteinen traten die Vorfahren der heutigen Elfen aus dem Licht und verbreiteten sich über den gesamten Kontinent. Mit den Orks und Goblins, die Aventurien zu dieser Zeit ebenfalls schon besiedelten, entsprach die Welt seit dieser Zeit schon beinahe dem Ort, den wir heute kennen.