Meereselfen sind ein Volk von Schifffahrern und Piraten. Ihnen gehört die Unterwasserhändlergilde und dementsprechend viele Händlerflotten. Wie die meisten ihrer Artgenossen werden Meereselfen bis zu 800 Jahre alt.
Naming Traditions
Familiennamen
Tiefenstein, Wildsegel, Goldtropfen, Immergischt, Rauriff, Fluttaler, Raubein, Sanftflosse, Silberschaum, Sternentanz.
Culture
Hauptsprachengruppen und Dialekte
Elfisch und Aquan, häufig aber auch andere geläufige Sprachen
Gemeinsame Verhaltensweisen und Werte
Meereselfen lieben alles was glänzt. Sie sammeln was sie tief im Meer oder auf anderen Schiffen finden und verarbeiten es weiter zu Rüstungsteilen, Trophäen und Schmuck. Viele junge Meereselfen schließen sich Handelsschiffen an und träumen davon selbst eine Flotte zu gründen.
Durchschnittlicher technologischer Stand
Viele der Völker sind eher tribalistisch und nutzen das was ihnen die See gibt.
Übliche Etikette
Höflichkeit und ein gewisses Maß an Aroganz sind unabdingbar. Selbst wenn du deine Feinde niederstreckst, so verabschiede dich von ihnen und biete sie dann dem Gott der Tiefe dar.
Übliche Bekleidung
Je weniger sie tragen, desto beweglicher und freier fühlen sich Meereselfen. Sie bedecken das Nötigste mit Kleidung aus verarbeiteter Fischhaut und verzieren sie mit allem was sie auf See finden.
Kunst & Architektur
Meereselfen leben in den Riffen südlich und westlich des Kontinents in so genannten Schaumdörfern in kleinen Hütten hergestellt aus dem was sie finden oder eines ihrer Handelsflotten ihnen bringt. Kommt die Flut, verschwindet ihr Dorf für eine Weile von der Landkarte. Das Leben dort geht für die Meerreselfen allerdings nach wie vor dort weiter, nur eben unter Wasser. Viele Meereselfen leben auch auf Schiffen und gehören Piraten oder Händlergruppen an, wohingegen manche Einsiedler sogar unterhalb des Meeresspiegels leben, viele Paare ohne Zugehörigkeit leben aber auch wie Nomaden auf schwimmenden Plattformen aus Wrackteilen und Treibholz auf denen sie eine kleine Behausung bauen.
Foods & Cuisine
Meereselfen ernähren sich hauptsächlich von Fisch.
Übliche Gebräuche, Traditionen und Rituale
Meereselfen glauben nicht an das verbreitete Pantheon sondern verehren einen Gott in der Tiefe. Um seine Gunst zu erlangen, trennen sie sich von Dingen, die ihnen lieb und teuer sind wie Münzen, Trophäen und anderen Habseligkeiten. Einem Meereself der hoch in der Gunst des Gottes der Tiefe steht wächst über den elfischen Ohren ein paar Flossen, so sagt man, da sie im Austausch dafür ihre Stimme verlieren, weiß man jedoch sehr wenig darüber.
Geburts- & Taufriten
Meereselfen gebären ihre Kinder unter Wasser. Eine gebärende Meereselfenfrau wird von ihrem Gemahl so tief unter das Meer gebracht wie er zu schwimmen vermag. Das soll das Kind schon von Geburt an ihrem Gotte näher bringen.
Reifeprüfung
Ist eine Meereselfe alt genug, muss sich nur mit dem was sie am Leib trägt 2 Wochen lang im Meer überleben.
Begräbnis- und Gedenkensbrauchtümer
Die Toten werden mit ihren Reichtümern zusammen dem Gott der Tiefe übergeben, indem sie auf den Meeresgrund gelegt werden und dort Wache gehalten wird, bis der Körper des Toten vollständig im Schlamm versunken ist.
Verbreitete Tabus
Wer zu lange dem Meer fern bleibt, wird keinen Platz mehr in einer Gemeinschaft der Meereselfen finden.
Ideals
Schönheitsideale
Schön ist, wer stark ist und umso mehr wer viel von dem hat was Meereselfen möchen. Trophäen, Schmuck und Metallarbeiten oder auch die Waffe eines besonders starken getöteten Feindes.
Geschlechterideale
Meereselfen legen viel Wert auf Stärke, deshalb werden Männer häufig auch zu Kapitän oder Schaumdorfältesten ernannt. Frauen schaffen es meist nur durch einen florierenden Handel zu Ansehen zu gelangen.
Umwerbungsriten
Sich ineinander zu verlieben erfolgt wie auch in anderen Völkern, nur die Art der Verabredungen sind weitaus ungewöhnlicher. Wer kann schon von sich behaupten mit seiner Liebste einmal durch die bunte Leuchtkorallenhöhle oder mit einem Hai um die Wette geschwommen zu sein.
Beziehungsideale
Meereselfen leben zumeist monogam
Kommentare