Sha'if

Allgemein

Sha'if ist ein weit verbreitetes Kartenspiel. Ziel des Spieles ist es die gegnerische Armee zu besiegen in dem seine eigene Armee mehr punkte aufweist. Beide Spieler ziehen zu beginn einer Runde jeweils 13 Handkarten von ihren eigenen Stapeln, danach darf immer ein Spieler eine Karte ausspielen bis keine Karten mehr auf beiden Händen vorhanden sind. Gewöhnlich spielt man bis ein Spieler zwei Runden gewonnen hat. Es kommt vor das beide Spieler in der letzten Runde gleich viele erzielen, dann wird eine neue Partie gespielt.

Das Spielbrett

Es gibt pro Seite jeweils eine Nahkampf-Reihe, eine Fernkampf-Reihe und eine Artillerie-Reihe, in die Karten gespielt werden können. Dazu gibt es noch einen Wetter bzw. Gelände Platz, in dem Wetter- bzw Gelände-Karten gespielt werden können.

Karten

Es gibt Einheiten-, Zauber-, Gegenstands- und die oben genannten Gelände- und Wetter-Karten. Bei den Einheiten unterscheidet man zwischen: Nahkämpfer, Fernkämpfer, Artillerie, Agenten und Helden. Nahkämpfer, Fernkämpfer und Artillerie müssen in die für sie vorgesehene Reihe gespielt werde, Agenten werden in der Regel in die gegnerischen Reihen gespielt und Helden sind dabei meist undefiniert. Zusätzlich gibt es Kavallerie, die von der Fernkampf-Reihe in die Nahkampf-Reihe gelegt werden kann, um dort durch besondere Aktionen mehr Schaden/Punkte zu generieren. Normale Einheiten, außer Agenten und Helden sind sehr häufig vertreten. Alle anderen sind eher selten, abgesehen von den Helden die eine Rarität sind und immer einen immensen Bonus geben.

Fraktionen

Grundsätzlich wird auch zwischen verschiedenen Sha'if Decks unterschieden, denn es gibt mehrere Fraktionen. Es gibt:
  • Die Händler aus dem Süden (der südliche Kontinent)
 
  • Im Jahr 800 ndK. wird versucht die Fraktion der Orks und Monster zu etablieren


Gesellschaft

Sha'if wird selten einfach so gespielt. Unter Erwachsenen macht man gewöhnlich einen Spieleinsatz aus, der normalerweise bei 25-150 K liegt. Um besondere Anreize zu setzen oder weil man es darauf an kommen lassen möchte, setzen einige erfahrene Spieler auch mehr Geld beziehungsweise Sha'if Erweiterungen (s.u.). Es ist möglich Sha'if Karten in Läden oder bei Passanten zu kaufen diese Kosten in der regel ca. 250 K

Spielmechanik

Eine Spiel Sha'if dauert in der Regel 20 bis 60 Minuten. Um eine Partie Sha'if zu repräsentieren müssen die beiden Spieler würfeln. Als Fertigkeit nutzen sie dazu Taktik +1d10 + INT. Zusätzlich können sie ihren Wurf mit ihrem Deck aufbessern. Für jede In-Game Erweiterung bekommt man eine kummulative +1. Das Maximum des Bonuses beträgt +7.
Außerdem ist es möglich zu schummeln. Dafür macht man einen Wurf auf Täuschung gegen den Aufmerksamkeits Wurf des Gegenspielers. Aufmerksame Schaulustige können unabhängig davon den Täuschungsversuch bemerken. Wenn dieser Wurf geschafft wurde, darf die Hälfte des reinen Täuschungswerts auf den eigentlichen Sha'if Wurf addiert werden.

Kommentare

Please Login in order to comment!