BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Flora I <Kapuzenpilz, Caren, Maxephos Gras >

Kapitel I   Insel Maranu     Der Kapuzenpilz ist weit verbreitet auf Maranu, und den Inseln im Süden, sowie an den südlichen Ecken von Dunkelbaum. Meist zu finden in toten Baumstümpfen, stehen sie Kreisförmig.  Sie haben blaue Kappen und schwarze Stängel, zu finden sind sie von Miel'We bis Daevar. Sie werden gekocht als Aphrodisiakum genutzt. Allerdings kann man sie auch roh essen, dann haben sie eine halluzinierende Wirkung, es gibt Legenden nach Orden und Gesellschaften die dies regelmäßig machen.      Die Caren ist eine sehr giftige Pflanze, welche nur auf Maranu zu finden ist. Sie ist relativ selten, allerdings da wo ist ist, ist sie nie allein.  Sie reizt sehr die Haut und sollte nur mit Handschuhen berührt werden welche danach gründlich gereinigt werden sollten.  Sie hat neunzackige Blätter und ist gelbgrün. Eine Pflanze hat meist neun Blätter und im Monat von Daevar eine einzelne weiße Blüte, mit 9 Blütenblättern, welche weit einen unangenehmen Geruch verbreitet.  Gekocht sind die Blätter sehr Nahrhaft und lassen einen die schwere des Tagwerkes vergessen.        Das seltene Maxephos Gras wächst in ganz Astrera, allerdings ist es auf Maranu häufiger anzutreffen. Dieses Gras wächst nur im Monat von Maxepho. Es ist begehrt bei den Priestern der Gottheiten, die es nutzen um spirituelle Reinigungen durchzuführen. Auch Alchemisten mixen gerne damit, meist stellen sie Gifte damit her. Die jedoch mit den meisten Interesse daran sind vermutlich Magier, vorallem die Dunklen. Sie verstärken damit ihre dunkle Magier und es hilft auch Dämonen zu beschwören und zu binden, so die Geschichten.  Das Gras ist ein kleiner schwarzer Büschel. In der Mitte der Grashalme ist eine kleine rote Ader. Meist, so heißt es, wächst es dort wo Dämonen wandelten oder Portale zur Dämonenwelt waren. Sobald der Monat Maxephos um ist, verschwindet es. Es zerfällt zu Staub, egal ob bereits gepflückt oder noch in der Erde verwurzelt.
Typ
Guide, Generic

Kommentare

Please Login in order to comment!