Fauna IV <Eulenbär, Strandhai, Spitzohrwolf, Sirenendelphin>
Windhelm
Der Eulenbär, ist eine Kreatur von Balgrom. Ein Eulenartiger weißer Kopf, mit Schnabel, auf einem weißen Bärenkörper.
Er ist zwischen 2,5 und 3 Meter lag und hat eine Schulterhöhe von 80cm. Er wiegt um die 250kg. Sein Schnabel ist äußerst Scharfkantig und besteht aus Balgromkupfer. Der Schnabel kann eingeschmolzen werden und ein fähiger Schmied kann daraus gute Werkzeuge herstellen, die sich mit Eisenwerkzeugen messen können.
Die Federn am Kopf sind bei den Wintermenschen für Pfeile beliebt und sein Fell wird bei den Stämmen meist für Warmekleidung verwendet. Der Eulenbär lebt in kleinen Gruppen bis 5 Erwachsene Tiere. In der Regel ist es ein Weibchen und der Rest sind Männchen.
Sie sind eierlegende Säugetiere und ein Gelege umfasst bis zu 5 Eier. Die Eier sind nicht zum verzehr geeignet, allerdings bei Schmieden und Alchemisten beliebt.
Die Masse darin kann zu Nägeln und anderen Kleinteilen gut verarbeitet werden, allerdings dürfen dafür die Eier maximal vor 3 Tagen gelegt wurden sein.
Der Alchemist, wiederum freut sich vor allem über ältere Eier. Hieraus kann er Tränke herstellen, welche die Sträke steigern können oder auch bei der Kälte helfen können. Vor allem letzteres ist im tieferen Windhelm nötig.
Der Strandhai, ist ein kleinerer Hai mit einer Länge von 2 Metern. Sein Jagdgebiet sind die seichten Gewässer an vielen Küsten und auch der Strand. Am Haikörper sind 2 Gliedmaßen mit denen er sich schnell und geschickt über den Strand bewegen kann. Da er dort jedoch nicht atmen kann, sind seine Ausflüge kurzweilig.
Er Jagd meist alleine und schreckt auch vor großer Beute nicht zurück. So riss er schon Pferde und Menschen. Auch am Strand schlafende Reitdrachen griff er schon an. Doch freuten diese sich meistens über den Hai als Speise.
Der Strandhai ist in Windhelm eine Delikatesse. Seine Zähne werden meist als Schmuck getragen. Seine Haut hingegen wird oft im Schiffbau mit verwendet.
Der Spitzohrwolf, ist ein weißer Wolf mit langen spitzen Ohren, welche an Elfenohren erinnern. Er ist sehr aggressiv Menschen gegenüber und greift gerne an. Er ist ein Rudeltier, die Rudel sind oft aus über 10 Tieren bestehend.
Einzig die selten zu sehenden Schneeelfen, kommen mit diesen Tieren aus und jagen teilweise sogar gemeinsam.
Das Fleisch ist nur begrenzt genießbar und sehr zäh. Sein Fell ist weich und wird oft für Kleidung verwendet.
Seine Ohren sind als Schmuck beliebt und auch Magier sind bereit hier hohe Preise für zu zahlen.
Der Sirenendelphin, ist in den Gewässern um Windhelm häufig. Bevor er auftaucht macht er laute Geräusche. Schaut ein Mensch nach was dieses Geräusch tut schnappt er ihn sich gerne und zieht in in die Tiefe. Die Geräusche erzeugt er mit einer Blase im Rücken. Diese ist bis zu 50 Dukaten bei Alchemisten wert. Sein Fleisch ist schmackhaft mit Einhirschsalz, ansonsten wäre es nahezu ungenießbar.
Kommentare