Balgrom - Dieb der Schätze
Balgrom schlich sich in die Heimstätten der Anderen und stahl von dort Wertsachen und Artefakte.
Um der Rache zu entgehen, versteckte er diese unter der Erde auf der neuen Welt.
Erst als er fertig war wurde er entdeckt. Da die anderen Götter nichts fanden, blieben die Sachen versteckt bis sie gefunden wurden.
Gold, Mithril, Silber und vieles mehr versteckte er. Als es gefunden wurde, hatten die Götter kein Interesse mehr daran.
Göttliche Domänen
Edelmetalle, Diebe
Heilige Symbole & Zeichen
eine Hand
Feiertage
6.6. Tag des Goldes
Mental characteristics
Persönliche Geschichte
Während der Raubzüge Balgroms, fielen ihm alle möglichen Schätze in die Hände. Nicht immer gelang es ihm, leicht und besonders leise diese zu stehlen. Häufig musste er sich verstecken um nicht erwischt zu werden.
Einmal, so heißt es, fiel ihm eine silberne Münze aus der Tasche. Diese rollte hinfort in Richtung ihres eigentlichen Besitzers. Balgrom schaute der Münze kurz hinterher, lief dann jedoch davon. In seiner Eile verlor er weitere Münzen und kleinere Wertgegenstände.
Das Sternbild des Balgrom stellt symbolisch eben diese Flucht dar. Vereinzelt und ohne Zusammenhang sind die Münzen an der Stelle verblieben, an der Balgrom sie verloren hatte.
Das Sternbild Balgrom ist in dem Monaten sichtbar, an denen die Nächte am dunkelsten sind. Je näher die Monate der helleren Nächte kommen, umso schneller sieht man das Sternbild Balgrom morgens hinter dem Horizont versinken und somit Balgrom vor der Entdeckung fliehen.

Göttliche Klassifizierung
God
Year of Birth
49000 BBF
50060 Years old
Children
Kommentare