Freistadt Nordwacht
Die Freistadt Nordwacht beherrscht als Stadtstaat das Territorium um die Kernstadt. Durch die Lage und militärische Stärke profitiert Nordwacht nicht nur von dem Nord-Süd-Landhandel, sondern kann über Zölle usw. erheblichen Einfluss auf Personen- und Warenbewegungen nehmen.
Regierung
In Nordwacht hat nachwievor die Familie Vigilianus großen Einfluss, die bereits zu imperialen Zeiten ihren Sitz in der Stadt hatten und einst die Grenze zu Nivalia überwachen sollten. Regierungsorgan ist der Stadtrat, in welchem jedoch neben einem aus den Reihen der Ratsherren von diesen gewählten Bürgermeister der Protektor den Kovorsitz innehat, der traditionell der Familie Vigilianus entstammt. Dieser ist oberster militärischer Befehlshaber des Nordwachter Heeres, aber übt auch repräsentative Funktionen aus.
Da es formell allerdings einer Bestätigung des Protektors durch Abstimmung der Ratsherren bedarf, bemühen sich die Vigiliani stets im Heranziehen militärisch fähiger und charismatischer Führungspersonen, um ihrem Anspruch auf dieses Amt in diesen unsicheren Zeiten Legitimität zu verleihen.
Während der Protektor auf Lebenszeit ernannt wird, gibt es bei den üblichen Ratsmitgliedern eine zehnjährige Ämterrotation über Neuwahlen. Nach der Bildung eines neuen Stadtrates wählen die Ratsherren auch einen neuen Bürgermeister. Wahlberechtigt sind alle volljährigen Bürger der Stadt Nordwacht, passives Wahlrecht (= kandidierfähig für den Stadtrat) besitzen allerdings nur solche mit hervorragendem Leumund, die Mitglied in einer Zunft oder Gilde sind, sowie ein Privatvermögen im Wert von mindestens 5000 Gulden besitzen.
Außenpolitische Beziehungen
Die Grafen von Aquarin hatten sich schon früh um ein gutes Verhältnis mit der mächtigen Festungsstadt bemüht. Mittlerweile sind die beiden Territorien stark miteinander verflochten und profitieren von gegenseitiger Unterstützung. Beispielsweise besitzt Nordwacht im von den Aquarinern kaum mehr genutzten Novicum Nutzungsrechte im Seehafen, dafür stellt Nordwacht Aquarin militärische Unterstützung zur Verfügung.
Kommentare