Doppelgänger
Doppelgänger sind Leerenkreaturen, die sich in ein nahezu perfektes Imitat einer anderen Kreatur verwandeln können. Jedoch müssen sie die zu imitierenden Elemente wahrgenommen haben, was dazu führen kann, dass es Unstimmigkeiten geben kann. Zum Beispiel kann die Stimme nicht authentisch imitiert werden, wenn der Doppelgänger die entsprechende Person nie reden hören hat. Oder von Kleidung verdeckte Haut weist ein spezifisches Muttermal oder eine Narbe nicht auf, da der Doppelgänger diese nicht sehen konnte.
Doppelgänger sind höchst intelligent und besitzen die Fähigkeit, Emotionen und Gedanken zu lesen, wodurch sie mit genug Zeitaufwand auch die Persönlichkeit eines Wesens überzeugend darstellen können. Ein Doppelgänger kann sich meist eine "abgespeicherte" Identität recht lange merken, jedoch verblassen die Details nach einem längeren Zeitraum. Nach ungefähr einem Jahr beginnt die Transformation zunehmend Ungenauigkeiten aufzuweisen, die einem aufmerksamen Beobachter eine Enttarnung ermöglichen.
Der Doppelgänger nimmt auch in gewissem Maße die Fähigkeiten des zu imitierenden Wesens an, wobei er für erlernte Fähigkeiten diese ausgiebig beobachtet bzw. die Gedanken gelesen haben muss (vor allem für Wissen). Magische Fähigkeiten sind eingeschränktere Zerrbilder, die von Leerenmagie genährt werden. Der Doppelgänger kann Zauber usw. kopieren, indem er die Auren von gewirkter Magie wahrnimmt und dann rekonstruiert. Auch die Aura der Seele eines Wesens kann er mit einem übernatürlichen Sinn wahrnehmen.
In ihrer wahren Gestalt wirken Doppelgänger wie eine meist humanoide Gestalt aus einer schwarzen gallertartigen Masse mit zwei weißen fahl leuchtenden Augen. Physisch sind sie in dieser Form nicht sehr fähig, aber sie sind äußerst formbar und können durch alle Öffnungen "fließen", die nicht kleiner als ihre Augäpfel sind. Wegen ihrer Fähigkeiten dienen Doppelgänger primär als Agenten und Informanten der Leere, um die Organisationen der Arkadier zu unterwandern, auch wenn sie sich in eine tödlichere Gestalt verwandeln können.
Kommentare