Schloss Veravin
Das Schloss Veravin ist der Regierungssitz Brähms. Gebaut im Jahre 212 diente es zunächst dem Stadthalter Löwensteins als Sitz bevor es vom Herzog Brähms in besitz genommen wurde. Es ist ein prachtvolles Mamorgebäude, dessen Eingang, gesäumt von gotischen Säulen, aus zwei schweren Eichenholztüren besteht, die mit versilberten Symbolen beschlagen sind, welche im Sonnenlicht glänzen. Der Zugang zur Tür ist durch einen Metallzaun eingeschränkt, der sich in großem Bogen um den Eingangsbereich spannt. Bewacht wird der Durchgang von Trupp Soldaten, welche stolz das Wappen von Brähm auf dem Livre tragen.
Kommentare