BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Kinder des Motenar

Ihr Erkennungszeichen ist ein weißes echsenartiges Auge auf ihrer rechten Hand, weswegen sie auch als Dreiaugen bekannt sind.

Mythen & Legenden

Die Kinder des Motenar ist eine religiöse Gruppierung, welche dem Motenar folgt. Dieser sei erfüllt vom göttlichem Funken durch den Tessera C'thun - das Unbegreifbare. Motenar ist der Gründer der Kinder des Motenar und hat die Religion in Purstadt gegründet.
Zentral in der Lehre der Kinder ist, dass langlebige bzw. fast unsterbliche Spezies Konstrukte des Bösen sind und nicht natürlich. Damit geht einher, dass diese Spezies (allen voran Elfen) auch nur wie andere Konstrukte gehandhabt werden sollten. Ein oft genutztes Bild um dies zu verdeutlichen lautet wie folgt: "Wie ein Hammer Eisen schmiedet, oder ein Eimer Wasser hält, so sollte ein Elf die Wünsche seines Meisters erfüllen".
Mit diesem Grundsatz, geht eine epikurische Lebensweise einher, denn man ist sich um seine Vergänglichkeit bewusst, langlebige Spezies haben ja eh so lang zu leben, dass es nur gerecht ist, einen Teil der Zeit zu nutzen, um dem Menschen diese Lebensweise zu ermöglichen.

  Es gibt verschiedene Ansätze dies auf eine "gerechte" Weise um zu setzen. In der Urbrudervariante, wird für ein neugeborenes nichtmenschliches Kind, ein ebenfalls neugeborener "Urbruder" gewählt. Solange der Urbruder am Leben ist, hat das nichtmenschliche Wesen (unter Abstrichen) vergleichbare Reste wie Menschen. Abstriche beinhalten unter anderem ein Verbot Nachkommen zu zeugen, eine Beweispflicht der aktiven Urbruderschaft sowie erhöhte Steuerlast. Beweisschuld wird oft in Form eines teuren magischen Ringpaars, bei dem die Ringe ihre Farbe ändern, sobald der Urbruder gestorben ist, erbracht. Oft würden Familien der Urbruder Familie viel Geld geben, um eine Urbruderschaft mit ihrem Neugeborenen einzugehen.

  Da eine Urbruderschaft für eingewanderte und arme nichtmenschliche Individuen nicht umsetzbar ist, sieht eine Pauschalregelung vor, bis zu einem Alter von 40 Jahren allen ohne Urbruderschaft, als legal lebend zu betrachten. Hier gelten weitere Abstriche als bei der Urbruderschaft.

Göttliche Ursprünge

Die Gruppierung wurde von Motenar gegründet. Dieser residiert in Purstadt in dem auch der Glaube seinen Ursprung hat. Der Patron dieser Religion ist C'thun der Tessera des Unfassbaren und der Tiefe.
Bei der Gründung Löwensteins waren die Kinder schon eng mit dem Königshaus verbunden. Sie waren damals ein wichtiger Unterstützer der Königsfamilie.

Glaubensgrundsätze

Die 3 Gebote sind die Kernelemente des Glaubens:
  1. Gebot der Erneuerung
  2. Gebot des Seins
  3. Gebot des Endes

Gebot der Erneuerung

Geburt und Tod sind Heilig, alle Tode und Geburten sind sowohl ein Geschenk von Motenar als auch eines an Motenar.
Auf diesem Gebot basiert die Abneigung gegenüber langlebigen Rassen / langsam vermehrenden Rassen.  

Gebot des Seins

Konsum und Genuss stehen im Zentrum der Gebote und des Lebens eines Kindes Motenars. Somit ist das Ziel des Lebens, das Leben zu genießen und aus den Vollen zu schöpfen. Deswegen sind auch oft adelige, welche es sich besser leisten können im Überfluss zu leben, auch bekennende Gläubige.  

Gebot des Endes

Das Leben der Menschen ist aus guten Gründen kurz, also ist es etwas Gutes zu sterben. Um dem Tod etwas näherzukommen, müssen Kinder des Motenar regelmäßig an die Grenzen ihrer Sterblichkeit kommen. Je nach Hingabe muss dies mehrmals pro Jahr passieren, im normalen Volk ist dies spätestens alle 5 Jahre nur (ab dem 10 Lebensjahr).
An die Grenzen der Sterblichkeit kommen bedeutet extremes Fasten, Kriege führen, Verletzungen überleben und Ähnliches (manche Auslegungen erkennen auch, dass diese Erfahrungen nicht selbst erfahren werden müssen, sondern auch verursacht werden können). Alternativ sind auch Pilgerreisen an den Pursee möglich, da von diesen nicht immer alle Pilgerer zurückkehren.

Klerus

Es gibt nur wenige Vertraute die direkt mit dem Ewig lebenden Motenar kommunizieren dürfen. Darunder gibt es dann vielerlei Priester und Diakone die sich um die alltäglichen aspekte des Glaubens kümmern, wie Wassergebungen durchführen und Urbrüderschaften segnen.

Gewährte göttliche Kräfte

Vor allem im Akt der Wassergebung, beidem ein Gläubiger einen "Atemzug" unter Wasser nehmen muss, werden Gaben wie Visionen den Jüngern gegeben. Je nach Rang in der Organisation, muss dieses Ritual mehrmals durchlaufen werden.
Typ
Religious, Holy Order
Alternative Namen
Dreiaugen
Infiltrierte Organisationen
Übernatürliche Wesen

Kommentare

Please Login in order to comment!