Aarakocra Monk with bad eyes and good ... friends?
Merkmale
Haerk Greyquill gehört zum Volk der
Aarakocra, auch "Vogelmenschen" genannt. Die Rasse zeichnet sich durch ihre Ähnlichkeit zu Vögeln aus und ist in der Lage, ihre Flügel zum Fliegen zu benutzen.
Haerk ist vier Jahre alt (Aarakocra werden im Alter von etwa drei Jahren geschlechtsreif), 1,42m groß und wiegt 38kg. Er hat ein Talent für Kampfkünste; sein Kampfstil lässt auf ein zielgerichtetes und effektives
Mönchs-Training schließen. Haerks Faszination mit der Dunkelheit und den Schatten scheint dem jedoch zu widersprechen; umso mehr, wenn man sein augenscheinliches Interesse an
Pelor, dem Gott der Sonne, betrachtet.
Aussehen
Während die meisten seiner Federn verschiedene Abstufungen von Grau sind (so etwa 50), so haben sich auch einige weiße und beinahe schwarze Feder(spitze)n eingeschlichen, die die graue Masse seines Federkleids durchbrechen.
Seine Flügel hingegen sind einzigartig. Als Haerk aufwuchs, waren seine Flügelfedern einheitlich Grau gefärbt, was ihm schließlich seinen Namen "Greyquill" einbrachte. Doch während der folgenden Wachstumsphase und der wichtigen Mauser vor der Mannwerdung entwickelte Haerk goldenfarbene Schwungfedern, die fließend übergehen von einem satten, dunklen Gold zu einem hellen, beinahe gleißenden Weißgold an den Federspitzen.
Die Ähnlichkeit zu Falken zeigt sich vor allem in Haerks Gesicht. Der Schnabel ist spitz und gebogen, aber es sind vor allem die stechenden Augen, die an den schnellen Raubvogel erinnern.
Vergangenheit
Über die Vergangenheit des Aarakocra ist der Abenteurergruppe nur wenig bekannt. Haerk scheint zum Mönch ausgebildet worden zu sein und hat sein Training anschließend allein weitergeführt, um der Gruppe bei ihren Aufträgen zur Seite stehen zu können.
Seine Haltung gegenüber der Unterdrückung von Schwächeren durch eine höhere Klasse lässt möglicherweise Rückschlüsse auf Haerks Kindheit und Jugend zu, doch die Hinweise sind zu undeutlich und der Mönch zu verschlossen.
Beziehungen
- Argolistra (Anfangs noch ein Hype Man für Argolistras Auftritte, stellte sich doch bald heraus, dass die Prinzipien der Bardin nicht denen des Vogelmönchs entsprachen. Obwohl Haerk der letzte war, der Argolistra nach der Verhandlung in Goldenfields, bei der die Gruppe Argolistra verteidigt hatte, zum Bleiben bewegen wollte, gipfelte der Konflikt schließlich im Kampf und der Niederlage Argolistras.)
- Lashrielen Eneloon (Die Seeelfe ist nach wie vor ein Mysterium. Ihr Hang zu Einzelgängen vor allem in problematischen Situationen ist Haerk jedoch ein Dorn im Auge.)
- Lilith Sprenger (Lilith und Haerk haben auf den ersten Blick nicht viel gemein. Beide setzen sich jedoch lautstark und mit Nachdruck gegen Unterdrückung und anderes Unrecht ein, was sie schnell zu Waffenbrüdern macht.)
- Magnus Gerlinger (Magnus' plötzliches und ungeplantes Auftauchen in Yartar überrascht Haerk sehr, und doch scheint er in dem entwurzelten Menschen aus Sundrah einen Bruder im Geiste gefunden zu haben. Auf ihren Reisen etabliert sich bald ein Band des Vertrauens, das sich jedoch noch im Angesicht eines Konflikts innerhalb der Gruppe bewähren muss. Wo liegt dann die Loyalität der gemeinsam Reisenden?)
- Samson Vendor (Samson Vendor ist schon sehr früh ein führendes Licht für Haerk. Wie eine Motte die Fackel bei Nacht, so umflattert Haerk den Paladin und saugt das von ihm angebotene Wissen über den Gott Pelor und seine Riten auf. Es ist nicht zuletzt Samsons Hingabe seiner Familie gegenüber, die Haerk aufrüttelt und ihn seinen Weg und seine Haltung hinterfragen lässt.)
- Valen (Der Ranger ist noch flatterhafter als der Vogelmensch, was auf eine starke Freiheitsliebe deutet - ein Gedanke, mit dem Haerk sich sehr gut identifizieren kann. Dass es Valen jedoch ausgerechnet in den High Forest treibt, könnte einen Keil zwischen die beiden treiben.)
- Akra Nadaar (Die Klerikerin aus Goldenfields ist dem Mönch nicht besonders sympathisch. Ihre Aussage, dass sie die Unversehrtheit der den Göttern geweihten Tempel über die Leben der in und um Goldenfields wohnenden Menschen und anderer Kreaturen stellt, widerspricht den Grundsätzen Haerks.)
- Grogosh (Haerk hat den Troll gemeinsam mit Argolistra und dem Einsatz eines Illusionszaubers davon überzeugt, an ihrer Seite gegen die Brückenbesetzer zu kämpfen.)
- Horst (Als Haerk Horst in Hed Harch (Red Larch) für die Gruppe kauft, weiß er noch nicht, wie sehr ihn das Wissen um einen verlässlichen Begleiter auf vier Hufen beruhigen sollte. Umso schwerer fällt die Entscheidung, Horst in Secomber an Esmeralda zu verkaufen, doch die Gefahren auf der Straße sind zu vielfältig - und die Bewohner Secombers und des Flüchtlingslagers vor seinen Stadtoren zu hungrig und verzweifelt, um ihnen nicht unter die Arme greifen zu wollen.)
- Kade Lorrig (Kade schenkt Haerk nach ihrer gemeinsamen Reise ein magisches Amulett, das Haerk davor bewahren soll, im Falle eines unvorhergesehenen Angriffs aus dem Himmel zu fallen wie ein Stein.)
- Tic & Toc (Nach einer gruppeninternen Auseinandersetzung ist es Haerk gelungen, Toc davon zu überzeugen, gemeinsam mit Tics Unterstützung die anderen Goblins auf der Iron Fort Bridge gegen ihre Hobgoblin-Unterdrücker aufzuwiegeln.)
Sonstiges
- Wenn sich die Gruppe in einer Stadt aufhielt, kam es vor, dass Haerk kurzzeitig und ohne ein Wort zu sagen verschwand, nur um kurze Zeit später ebenso wortlos wieder aufzutauchen. Seit Goldenfields haben diese Ausflüge aber aufgehört.
- Während des ersten Aufenthaltes in Goldenfields hat sich Haerk nachts in den kleinen Tempel des Pholtus geschlichen und den Altar entweiht. Er hat Statuen und Symbole umgeworfen und zerbrochen und einen etwa drei Meter großen Penis an die Tempelwand gezeichnet, bevor er sich ungesehen vom Tatort davonschleichen konnte. Bei Untersuchungen durch den Klerus der Stadt, aber auch durch Samson und Lilith und später die gesamte Gruppe, konnten mysteriöse Spuren sichergestellt werden, die jedoch nicht zur Ergreifung des Täters führen konnten. Lediglich Magnus, der das Material als Federreste identifizieren konnte, konfrontierte Haerk mit den Indizien, sodass sich Haerk ihm anvertraute.
- Haerks Ablehnung gegenüber der Unterdrückung von Schwächeren geht so weit, dass er auch nicht davor scheut, einen Goblin-Aufstand anzuzetteln, um die Kreaturen vom Joch ihrer größeren und stärkeren Cousins zu befreien. Tic und Toc sind das beste Beispiel dafür.
- Geht es um die Befreiung von zu Unrecht Festgehaltenen, Sklaven und Unterdrückten, kennt Haerk kein Halten mehr und schreckt selbst vor Plänen, die seinem Wesen widersprechen, nicht zurück.
- Age
- 4
- Gender
- männlich
- Eyes
- golden, stechend, falkenähnlich
- Hair
- graues Federkleid, schwarz und weiß gepunktet; tiefgold bis weißgold gefärbte Schwungfedern
- Height
- 1,42m
- Weight
- 38kg
Appearance
Specialized Equipment
Haerks Hieb - der Quarterstaff, den Haerk im Nahkampf einsetzt. Durch Magnus' Magie gibt der Stab auf Wunsch helles Licht in 10ft. Umkreis und schummriges Licht in weiteren 10ft. Umkreis ab. Außerdem hat Haerk den Stab mit Federn, Perlen und dem Symbol eines Hobgoblin-Clans aus dem Süden dekoriert.
Mentality
Personality
Social
Social