Mensch Species in Kanoana - Die Legende der Stürme | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Mensch

In Kanoana gibt es eine vielfältige Rasse von Menschen, die in 19 große ethnische Untergruppen aufgeteilt sind. Jede dieser Gruppen hat ihre eigenen einzigartigen Merkmale, Traditionen und Lebensweisen, die sie von den Menschen in anderen Teilen der Welt unterscheiden. Diese Untergruppen sind bekannt als die Rahki, Charlamain, Keltonen, Lakurianer, Hyderianer, Rykboarger, Skasyker, Bugtanier, Skasyker, Rashurier, Azuma, Tonga, Loidhne, Daoine, Dachaidh, Gohyang, Rodgorod, Pharabasch, Marmynsk und Yntânsker.   Die Menschen von Kanoana sind ein faszinierendes Volk, das sich über die gesamte Region erstreckt und eine reiche kulturelle Vielfalt mit sich bringt. Jede Untergruppe der Menschen hat ihre eigenen Bräuche, Sprachen und kulturellen Praktiken, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Sie unterscheiden sich in ihrer physischen Erscheinung, ihren religiösen Überzeugungen und ihrer Beziehung zur Natur und den Geistern.   Die Kinder des Schnees, auch bekannt als Rahki, sind für ihre Kampffähigkeiten, ihre sture Natur und ihre tiefe Verbundenheit zur nordischen Kultur bekannt. Sie stammen aus den gefrorenen Inseln von Tiverna und haben Lumera erobert, wo sie in Holds unter der Herrschaft von Jarls leben. Die Rahki verehren ein einzigartiges Pantheon von Göttern, darunter Gor, den Gott der Toten, und sind berühmt für ihre poetischen Fähigkeiten als Skalden. In ihrer Geschichte spielte der Krieg der 7 Drachen eine bedeutende Rolle.   Die Charlamain sind für ihre Tugendhaftigkeit, ihre Fähigkeiten als Ritter und ihre Begabung in der Magie bekannt. Ihr Kernkompetenzen liegen im Kampf für Gerechtigkeit und den Schutz der Schwachen sowie in der ethischen Anwendung der Magie. Zudem sind sie für ihre hochwertigen Weine und ihre Ritterorden, die auf Tugenden wie Tapferkeit und Gerechtigkeit basieren, bekannt. Die Charlamain sind ein stolzes und tapferes Volk, das sich der Wahrung von Ehre und Tugend verschrieben hat.   Die Keltonen sind am besten dafür bekannt, eine einzigartige Affinität zur Magie und Handwerkskunst zu haben, die ihre gemischte Abstammung von Zwergen und alten Menschen widerspiegelt. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Naturmagie, dem Handwerk und dem Kriegerischen. Sie werden als stolzes und zersplittertes Volk beschrieben, das eine Vielzahl konkurrierender Feudalkönigreiche in der Region Korkivi hervorbringt. Obwohl sie wegen ihrer gemischten Abstammung manchmal verspottet werden, ehren die Keltonen ihre Wurzeln und haben eine einzigartige Druidenkultur entwickelt. Die Legende von Gaela, der rothaarigen Kriegerin, steht als Symbol für ihren Mut und ihre Stärke.   Die Lakurianer sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und ihre Kernkompetenzen in den Bereichen Kriegsführung, Religion und Diplomatie. Ihnen werden Anpassungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Frömmigkeit zugeschrieben. Ihre Kultur und Sprache, Sylvantique, haben sich im ganzen Reich verbreitet und sind von elfischen Wurzeln beeinflusst.   Die Hyderianer sind bekannt für ihre Tapferkeit und Ehre, ihre Kernkompetenzen liegen im Hoplitengefecht und der Seefahrt. Sie sind begnadete Waffen- und Rüstungsschmiede, die einige der besten Waffen und Rüstungen herstellen. Die Hyderianer sind stolz auf ihre Abstammungen, halten ausführliche Genealogien und haben eine reiche literarische Tradition. Trotz ihrer Verluste im Kampf gegen Das lakurianische Imperium warten sie darauf, dass ein Held oder eine Prophezeiung sie zu ihrem einstigen Ruhm zurückführt.   Die Rykboarger sind für ihr markantes Erscheinungsbild und ihren Stolz auf ihre Herkunft bekannt. Sie zeichnen sich durch ihre dunkle Haut, markante Gesichtszüge und athletische Statur aus. Ihre Kernkompetenzen liegen in ihrer Anpassungsfähigkeit und praktischen Natur, die sich in ihrer Kleidung und ihrem Handwerk widerspiegeln. Die Legende von Darion, einem tapferen Krieger, erinnert die Rykboarger an ihre Stärke und ihren Mut, sich gegen Bedrohungen zu behaupten und ihre Freiheit zu verteidigen.   Die Saksyker sind für ihre Unabhängigkeit von der Vergangenheit, ihre enge Verbindung zur Natur und ihre Ablehnung von Technologie bekannt. Ihre Kernkompetenzen liegen im Jagen, Sammeln und der Viehzucht, während sie sich geschickt in unwegsamem Gelände bewegen können. Ihnen werden spirituelle Praktiken zugeschrieben, die eine Anbetung von Geistern und Gottheiten umfassen. Die Saksyker sind immun gegen technologiebasierte Magie und sehen diese als schädlich für ihre natürliche Umwelt an.   Die Bugtanier sind bekannt für ihre herausragenden Fähigkeiten als Seefahrer und Handelsleute. Ihre Kernkompetenzen liegen im Schiffbau, der Navigation und im Handel mit Bodenschätzen wie Metallen. Ihnen werden eine disziplinierte Natur und Stolz zugeschrieben, während sie oft als arrogant wahrgenommen werden. Die Legende von Erevan Sturmherz, einem berühmten Seefahrer, symbolisiert den Mut und die Entdeckungslust der Bugtanier.   Die Pharabasch sind für ihre Verbindung zur Magie und ihre Fähigkeit, mit den Toten zu kommunizieren, bekannt. Ihre Kernkompetenzen liegen im Wirken von mächtigen Zaubern, der Herstellung von verzauberten Artefakten und dem Überwinden des Todes. Ihnen werden zurückhaltende Eigenschaften und ein starker Schutz ihrer Geheimnisse zugeschrieben.   Die Rashurier sind für ihre Fähigkeiten als Nomaden, Überlebenskünstler in schwierigen Bedingungen und als erfahrene Handwerker und Händler bekannt. Ihnen werden Eigenschaften wie Gastfreundschaft, Respekt vor der Natur und eine tiefe Verbundenheit zu ihrer Kultur und Geschichte zugeschrieben. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Überwindung der Herausforderungen der Wüste und der Berge sowie im Handel zwischen verschiedenen Kulturen. Trotz interner Konflikte schätzen sie ihre Gemeinschaft und bewahren stolz ihr Erbe.   Die Azuma sind für ihre reiche kulturelle Tradition, ihre disziplinierte Lebensweise und ihre Fähigkeit, die Natur und die Elemente zu beherrschen, bekannt. Ihre Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Kunst, Musik, Kampfkunst und Literatur. Den Azuma werden Eigenschaften wie Respekt, Harmonie, Ehre und eine tiefe Verbundenheit zur Natur zugeschrieben. Sie haben eine starke Trennung zwischen den Shogunaten und den Kaiserreichen in ihrer Politik und sind berühmt für ihre Kriegerkaste, die Meister im Schwertkampf sind. Ihre kulinarische Tradition basiert auf frischen Zutaten und einer kunstvollen Präsentation von Speisen, und sie feiern traditionelle Feste wie das Kirschblütenfest und das Neujahrsfest. Eine bekannte Legende der Azuma erzählt von dem mächtigen Drachen Ryujin, der ihnen im Kampf gegen das lakurianische Imperium half. Die legendäre Kriegerin Ayame wird in der azumaischen Kultur verehrt und als Vorbild für Tapferkeit, Weisheit und Mitgefühl betrachtet.   Die Tonga sind für ihre hervorragenden Seefahrts- und Navigationsfähigkeiten sowie ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen bekannt. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Landwirtschaft und der Fähigkeit, in unwirtlichen Umgebungen zu überleben. Den Tonga werden Eigenschaften wie Gemeinschaftssinn, Höflichkeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung zugeschrieben. Sie haben eine starke kulturelle Tradition, die von den Aborigines und den Maori beeinflusst wurde. Tonga ist auch bekannt für seine komplexen Namenskonventionen und die Wertschätzung von Etikette und formalem Verhalten. Musik und Tanz spielen eine wichtige Rolle in ihrer Kultur.   Die Loidhne sind bekannt für ihre Zähigkeit im Kampf und ihre Fähigkeiten, in einer harten Umgebung zu überleben. Ihre Kernkompetenzen liegen im Nahkampf und Fernkampf sowie in ihren einzigartigen Überlebensfähigkeiten. Den Loidhne werden Eigenschaften wie Pragmatismus, Überlebensbewusstsein und Gemeinschaftssinn zugeschrieben. Sie haben eine tiefe Verbundenheit mit der Natur und schätzen Unabhängigkeit und Freiheit, sind aber auch bereit, zusammenzuarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.   Die Daoine sind bekannt für ihre tiefe Verbundenheit zur Natur und ihr tiefes Verständnis für das Meer und die Berge, die ihr Land prägen. Ihre Kernkompetenzen liegen im Handel und in der Navigation aufgrund ihrer Lage an der westlichen Küste von Norgard. Den Daoine werden Eigenschaften wie Stolz, Mut und Widerstandsfähigkeit zugeschrieben. Sie sind stolz auf ihre Kultur und Traditionen, besonders auf ihre Barden, die als Hüter der Geschichte fungieren. In der daoistischen Kultur spielen natürliche Materialien und spirituelle Rituale eine wichtige Rolle.   Die Dachaidh sind bekannt für ihre herausragenden Fähigkeiten in Kriegsführung und Verteidigung sowie ihre beeindruckende Handwerkskunst. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Kriegstaktik und im Bogenschießen. Ihnen werden Eigenschaften wie Stolz, Tapferkeit und kulturelle Identität zugeschrieben. Sie haben eine einzigartige Erscheinung mit markanten Gesichtszügen und dunklem Haar, und ihre Kleidung spiegelt ihre funktionale Robustheit wider. Die Dachaidh sind für ihre unerschütterliche Standhaftigkeit und ihren Mut gegenüber übermächtigen Feinden bekannt. Ihre Legenden und Mythen sind tief in ihrer Kultur verwurzelt und haben ihre eigenen Waffen und Rüstungen inspiriert.   Die Gohyang sind bekannt für ihre technischen Errungenschaften in der Kriegskunst, insbesondere im Reiten, sowie für ihre fortschrittliche Waffentechnologie. Ihnen werden Eigenschaften wie eine tiefe Verbundenheit zur Natur, Familieneinheit, Stolz auf Traditionen und Gastfreundschaft zugeschrieben. Ihr Essen ist bekannt für scharfe und würzige Aromen, und sie sind auch für ihre feinen Stickereien und ihre Liebe zur Musik bekannt. Die Legende des Drachen von Yeon-hwa ist ein wichtiges Symbol ihrer Kultur, das ihre Stärke und Ehre widerspiegelt.   Die Rodgorod sind bekannt für ihre kriegerische Natur, ihre Fähigkeiten als Bergführer und ihre herausragenden Handwerkskünste. Ihnen werden Eigenschaften wie Ehre, Respekt, Individualismus und Wettbewerbsfähigkeit zugeschrieben. Trotz ihres kriegerischen Rufs besitzen sie auch eine kulturelle Raffinesse und schätzen ihre Traditionen. Die Legende von Rurik und dem Kristall der Hoffnung symbolisiert ihren Mut, ihre Opferbereitschaft und ihren unbeugsamen Geist.   Die Marmynsker sind für ihre furchtbaren Überfälle, ihre Seefahrerfähigkeiten und ihre Verbindung zur Natur bekannt. Ihnen werden Eigenschaften wie Kriegermut, Barbarentum und Gemeinschaftssinn zugeschrieben. Die Legende von Hjalmar symbolisiert ihren unerschütterlichen Mut und Stolz.   Die Yntânsker sind für ihre außergewöhnliche Intelligenz, ihre Waffenschmiedekunst und ihre tiefe Verbindung zur Natur bekannt. Ihnen werden Eigenschaften wie Stärke, Zusammenhalt und ein harmonisches Zusammenleben mit der Umwelt zugeschrieben. Die Legende von Ynta symbolisiert ihren Schutzgeist und die Bedeutung der Naturerhaltung.   Die Menschen von Kanoana sind ein lebendiges Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der menschlichen Kultur. Ihre Unterschiede in Sprache, Glauben und Lebensweise machen sie zu einem faszinierenden Volk, das harmonisch zusammenlebt und sich gegenseitig ergänzt. Sie sind stolz auf ihre jeweiligen Traditionen und sind bereit, ihre Vielfalt zu feiern und zu teilen, um eine bessere Zukunft für Kanoana zu gestalten.

PHB

Menschen

In den Chroniken der meisten Welten sind die Menschen das jüngste der verbreiteten Völker. Sie erscheinen spät auf der Bühne der Welt und leben im Vergleich zu Zwergen, Elfen und Drachen nur kurz. Möglicherweise liegt es gerade an dieser Kurzlebigkeit, dass sie danach streben, so viel wie möglich in den ihnen gegebenen Jahren zu erreichen. Vielleicht haben sie auch das Gefühl, dass sie den älteren Völkern etwas beweisen müssen, und bauen daher mächtige Imperien auf der Basis von Eroberung und Handel auf. Was immer sie anspornt, die Menschen sind Erfinder und Pioniere, die treibenden Kräfte dieser Welten.

Namen und Ethnien der Menschen

Da es unter den Menschen eine größere Vielfalt als bei allen anderen Völkern gibt, haben sie als Gesamtheit keine typischen Namen. Die Eltern mancher Menschen bevorzugen für ihre Kinder Namen aus anderen Sprachen wie dem Elfischen oder Zwergischen (die dann mehr oder weniger richtig ausgesprochen werden), doch die meisten Eltern geben ihren Sprösslingen Namen, die einen Bezug zu der Kultur ihrer Region oder den Traditionen ihrer Vorfahren haben.
Die materielle Kultur und die körperlichen Charakteristika der Menschen können sich stark von Region zu Region unterscheiden. In der Welt der Vergessenen Reiche sind beispielsweise die Kleidung, die Architektur, die Küche, die Musik und die Literatur in den nordwestlichen Ländern der Silbermarken völlig anders als im entfernten Turmish oder Impiltur im Osten, und noch unverwechselbarer im weit abgelegenen Kara-Tur. Die physischen Eigenschaften der Menschen verändern sich in Abhängigkeit von den uralten Wegen der Völkerwanderungen, sodass die Menschen der Silbermarken jede mögliche Kombination von Zügen und Färbungen aufweisen können.
In den Vergessenen Reichen sind neun ethnische Gruppen weit verbreitet, auch wenn es noch ein Dutzend anderer in den abseits gelegenen Gegenden von Faerun gibt. Diese Gruppen und deren typische Namen können als Inspiration genutzt werden, um Namen aus jeder anderen Welt zu erfinden, in der Menschen leben.

Calishiten
Kleiner und schmächtiger gebaut als die meisten anderen Menschen, besitzen die Calishiten dunkelbraune Haut, Haare und Augen. Man findet sie hauptsächlich im Südwesten Faerûns.
Calishitische Namen: (männliche) Aseir, Bardeid, Haseid, Khemed, Mehmen, Sudeiman, Zasheir; (weibliche) Atala, Ceidil, Hama,Jasmal, Meilil, Seipora, Yasheira, Zasheida; (Nachnamen) Basha, Dumein,Jassan, Khalid, Mostana, Pashar, Rein
 
Chondathaner
Chondathaner sind ein schlanker Menschenschlag mit gelbbrauner Haut und dunklem Haar, das beinahe blond oder fast schwarz sein kann. Die meisten sind groß und besitzen grüne oder braune Augen, auch wenn dies nicht auf jeden zutrifft. Menschen chondathanischer Herkunft beherrschen die zentralen Länder von Faerûn und diejenigen um die See des Sternenregens.
Chondathanische Namen: (männliche) Darvin, Dorn, Evendur, Gorstag, Grim, Helm, Malark, Morn, Randal, Stedd; (weibliche) Arveene, Esvele, Jhessail, Kerri, Lureene, Miri, Rowan, Shandri, Tessele; (Nachnamen) Schlenderkopf, Beuchemann, Falbdrache, Gleichholz, Graufeste, Tallstag  
Damaraner
Die primär im Nordwesten von Faerûn angesiedelten Damaraner sind von mittlerer Größe und Statur. Ihre Haut ist von heller bis gelbbrauner Farbe, ihr Haar für gewöhnlich braun oder schwarz. Die Augenfarbe variiert, auch wenn braune Augen am häufigsten sind.
Damaranische Namen: (männliche) Bor, Fodel, Glar, Grigor, Igan, Ivor, Kosef, Mival, Orel, Pavel, Sergor; (weibliche) Alethra, Kara, Katernin, Mara, Natali, Olma, Tana, Zora; (Nachnamen) Bersk, Chernin, Dotsk, Kulenov, Marsk, Nemetsk, Shemov, Starag  
Illuskaner
Illuskaner sind ein großes hellhäutiges Volk mit blauen bis hin zu stahlgrauen Augen. Die meisten haben rabenschwarzes Haar, nur diejenigen im äußersten Nordwesten besitzen blondes, rotes oder hellbraunes.
Duskanische Namen: (männliche) Ander, Blath, Bran, Frath, Geth, Lander, Luth, Malcer, Stor, Taman, Urth; (weibliche) Amafrey, Betha, Cefrey, Kethra, Mara, Olga, Silifrey, Westra; (Nachnamen) Blankholz, Helder, Hornrabe, Knappmann, Sturmböe, Flusswind  
Mulan
Vorherrschend an der östlichen und südöstlichen Küste der Inneren See leben die schlanken, groß gewachsenen und bernsteinhäutigen Mulan. Sie haben braune oder hellbraune Augen und ihre Haarfarbe reicht von Schwarz bis Dunkelbraun, wobei in Ländern, in denen die Mulan regieren, die Adeligen und viele andere ihre Köpfe blank rasiert tragen.
Mulanische Namen: (männliche) Aoth, Bareris, Ehput-Ki, Kethoth, Mumed, Ramas, So-Kehur, Thazar-De, Urhur; (weibliche) Arizima, Chathi, Nephis, Nulara, Murithi, Sefris, Thola, Umara, Zolis; (Nachnamen) Ankhalab, Anskuld, Fezim, Hahpet, Nathandem, Sepret, Uuthrakt  
Rashemi
Am häufigsten findet man die Rashemi im Osten der Inneren See und oft gemischt lebend mit den Mulan. Sie neigen zu einem kleinen, stämmigen und muskulösen Körperbau. Für gewöhnlich besitzen sie dunkle Haut, dunkle Augen und dickes schwarzes Haar.
Rashemi-Namen: (männliche) Borivik, Faurgar,Jandar, Kanithar, Madislak, Ralmevik, Shaumar, Vladislak; (weibliche) Fyevarra, Hulmarra, Immith, Imzel, Navarra, Shevarra, Tammith, Yuldra; (Nachnamen) Chergoba, Dyernina, Iltazyara, Murnyethara, Stayanoga, Ulmokina  
Shou
Die Shou sind die zahlreichste und mächtigste ethnische Gruppe in Kara-Tur, das weit im Osten Faen1ns liegt. Sie haben gelblich-bronzefarbene Haut, schwarze Haare und dunkle Augen. Die Nachnamen werden für gewöhnlich vor den Vornamen genannt.
Shou-Namen: (männliche) An, Chen, Chi, Fai,Jiang,Jun, Lian, Long, Meng, On, Shan, Shui, Wen; (weibliche) Bai, Chao, Jia, Lei, Mei, Qiao, Shui, Tai; (Nachnamen) Chien, Huang, Kao, Kung, Lao, Ling, Mei, Pin, Shin, Sum, Tan, Wan  
Tethyrianer
Weit verteilt über die Schwertküste am westlichen Rand von Faerûn siedeln die Tethyrianer. Sie sind ein Volk von mittlerer Größe und ihre dunkle Haut wird heller, je weiter man nach Norden kommt. Haar- und Augenfarben variieren stark, am häufigsten jedoch gibt es braune Haare und blaue Augen. Die Tethyrianer verwenden hauptsächlich chondathanische Namen.  
Turami
Das an der Südküste der Inneren See beheimatete Volk der Turami ist im Allgemeinen groß und kräftig gebaut. Es besitzt dunkle, mahagonifarbene Haut, lockige Haare und dunkle Augen.
Turami-Namen: (männliche) Anton, Diero, Marcon, Pieron, Rimardo, Romero, Salazar, Umbero; (weibliche) Balama, Dona, Faila,Jalana, Luisa, Marta, Quara, Selise, Vonda; (Nachnamen) Agosto, Astoria, Calabra, Domine, Falone, Marivaldi, Pisacar, Ramondo
ability score increase: Jeder einzelne Attributswert wird um 1 Punkt erhöht.
age: Menschen erreichen das Erwachsenenalter mit 16 bis 20 Jahren und leben weniger als ein Jahrhundert.
alignment: Menschen neigen nicht zu einer bestimmten Gesinnung. Man findet die Besten und die Schlimmsten unter ihnen.
Size: Medium
speed: Deine Grundbewegungsrate beträgt 9m.
Languages: Du kannst sowohl die Gemeinsprache als auch eine andere Sprache deiner Wahl lesen, schreiben und sprechen. Typischerweise lernen Menschen die Sprache der Leute, mit denen sie am meisten zu tun haben, sogar undeutliche Dialekte. Sie streuen beim Reden gern Worte aus anderen Sprachen ein, zum Beispiel orkische Flüche, elfische Ausdrücke für Musik, zwergische Militärbegriffe und dergleichen.
race features:

Variante

Sollte deine Spielrunde die optionale Talentregel aus Kapitel 6 verwenden, kann dein SL dir erlauben, die folgende Merkmalsvariante zu nutzen. Alle nachfolgenden Merkmale ersetzen die oben beschriebene Attributswerterhöhung der Menschen.
Attributswerterhöhung: Du darfst zwei verschiedene Attributswerte um jeweils 1 Punkt erhöhen.
Fertigkeiten: Du erhältst Übung in einer Fertigkeit deiner Wahl.
Talent: Du erhältst ein Talent deiner Wahl.

Kommentare

Please Login in order to comment!