Elfen | Race/Species | Dungeons & Dragons 5e | Statblocks & Sheets | World Anvil

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

PHB

Elfen

Elfen sind ein magisches Volk mit einer fast übernatürlichen Anmut. Obwohl sie in dieser Welt wandeln, sind sie nicht vollständig ein Teil von ihr. Sie leben an Orten von ätherischer Schönheit inmitten uralter Wälder oder in silbrigen Türmen, die vor Feenlicht glitzern und wo sanfte Musik zu angenehmen Düften durch die Lüfte schwebt. Elfen lieben die Natur und die Magie, Kunst und Kunstfertigkeit, Musik und Poesie und die schönen Dinge der Welt.

Namen der Elfen
Elfen werden so lange als Kinder angesehen, bis sie sich selbst zu Erwachsenen erklären, was meist kurz nach ihrem hundertsten Geburtstag stattfindet. In der Zeit davor ruft man sie bei ihrem Kindernamen.
Mit dem Erklären des Erwachsenseins sucht sich jeder Elf einen neuen Namen aus. Trotzdem mag es vorkommen, dass ihn diejenigen, die ihn bereits als Kind oder jugendlichen kannten, weiterhin mit seinem Kindernamen anreden. Der Erwachsenenname jedes Elfen ist eine einzigartige Kreation, auch wenn ihm mitunter die Namen von respektierten Individuen oder Familienmitgliedern eingewoben werden. Es gibt nur wenige Unterschiede zwischen Männer- und Frauennamen. Die Zusammenfassung weiter unten spiegelt nur generelle Tendenzen wider. Außerdem trägt jeder Elf einen Familiennamen, typischerweise eine Kombination aus anderen elfischen Worten. Manche Elfen, die mit Menschen reisen, übersetzen ihre Familiennamen in die Gemeinsprache, andere belassen ihn in der elfischen Version.
Kindernamen: Ara, Bryn, Del, Eryn, Faen, Innil, Lael, Mella, Naill, Naeris, Phann, Rael, Rinn, Sai, Syllin, Thia, Vall
Männliche Erwachsenennamen: Adran, Aelar, Aramil, Arannis, Aust, Beiro, Berrian, Carric, Enialis, Erdan, Erevan, Galinndan, Hadarai, Heian, Himo, Immeral, Ivellios, Laucian, Mindartis, Paelias, Peren, Quarion, Riardon, Rolen, Soveliss, Thamior, Tharivol, Theren, Varis
Weibliche Erwachsenennamen: Adrie, Althaea, Anastrianna, Andraste, Antinua, Bethrynna, Birel, Caelynn, Drusilia, Enna, Felosial, Ielenia, Jelenneth, Keyleth, Leshanna, Lia, Meriele, Mialee, Naivara, Quelenna, Quillathe, Sariel, Shanairra, Shava, Silaqui, Theirastra, Thia, Vadania, Valanthe, Xanaphia
ability score increase: Dein Geschicklichkeitswert wird um 2 Punkte erhöht.
age: Obwohl Elfen etwa zur gleichen Zeit wie Menschen die körperliche Reife erlangen, geht ihr Verständnis des Erwachsenseins über rein physische Aspekte hinaus und schließt die Lebenserfahrung mit ein. Ein Elf erreicht das Erwachsenenalter typischerweise mit etwa 100 Jahren und kann bis zu 750 Jahre alt werden.
alignment: Da Elfen freiheitsliebend sind und großen Wert auf Vielfalt und Selbstverwirklichung legen, tendieren sie zu sanfteren Ausprägungen des Chaos. Sie schätzen und verteidigen die Freiheit anderer ebenso wie ihre eigene. Gute Gesinnungen überwiegen unter den Elfen. Die Drow sind eine Ausnahme: Ihr Leben im Exil hat sie rücksichtslos und heimtückisch werden lassen. Drow sind meistens böse.
Size: Medium
speed: Deine Grundbewegungsrate beträgt 9m.
Languages: Du kannst sowohl Elfisch als auch die Gemeinsprache lesen, schreiben und sprechen. Elfisch ist eine fließende Sprache mit feinen Betonungen und einer komplizierten Grammatik. Elfische Literatur ist reichhaltig vorhanden und vielschichtig, auch ihre Lieder und Gedichte sind bei anderen Völkern bekannt. Viele Barden lernen diese Sprache, damit sie elfische Balladen ihrem Repertoire hinzufügen können.
race features:
Dunkelsicht: Da du an zwielichtige Wälder und den Nachthimmel gewöhnt bist, besitzt du überlegene Sicht sowohl in Dunkelheit als auch in dämmrigem Licht. Behandle im Umkreis von 18m dämmriges Licht wie helles Licht und Dunkelheit wie dämmriges Licht. Allerdings kannst du im Dunkeln keine Farben erkennen, nur Graustufen.
Geschärfte Sinne: Du bist in der Fertigkeit Wahrnehmung geübt.
Feenblut: Du bist bei Rettungswürfen gegen Bezauberungen im Vorteil und immun gegen Schlafzauber.
Trance: Elfen müssen nicht schlafen, stattdessen verweilen sie täglich während einer vierstündigen tiefen Meditation in einem halbwachen Zustand. In diesen 4 Stunden kannst du nach Belieben träumen, was eigentlich einer mentalen Übung gleichkommt, die über die Jahre zum Reflex wurde. Nachdem du dich auf diese Weise ausgeruht hast, erhältst du die gleichen Vorteile wie ein Mensch, der 8 Stunden geschlafen hat.

Created by

PsychoWedge.

Statblock Type

Race/Species

Link/Embed