Jede Rasse besaß anfänglich (und teilweise heute noch) stets unterschiedliche Begriffe für allerhand magisch bedeutsame Strukturen, wie z.B. die gängigen Erkenntnisse zu Elementenergie, Energieflüssen und energetische Drücke. Auch wenn sich viele um deren Zusammenhänge streiten, ähnelt sich das Verständnis dieser Drei in jeder Ansicht zu einem großen Teil. Erst ab dem 3ten Jahrhundert begann sich die wissenschaftliche Ansicht der AFAMT zu diesem Thema vermehrt durchzusetzen und die sogenannte Bildung der einzelnen Lehrblasen begann.

Elementenergie

Die grundlegenden Teilchen, welche die magischen Attribute bereitstellen/durch ihr Verhalten selbige erzeugen (die Wirkung ist natürlich, wird jedoch als magisch betrachtet).
Energieflüsse

Eine Ansammlung bestimmter Mengen Elementteilchen, die allesamt ähnliche Attribute aufweisen.
energetische Drücke

Der ungleichmäßige Bereich um eine Person, Struktur oder Ansammlung an Objekten, die ähnliche Elementflüsse beinhalten/führen.

Elementenergie/ -teilchen Energiefluss Ener Magie (Allg.)
Engel (Phadis)
• auch Adramar
Akry’x (Teil) Balawus (Fluss) Dor (Präsenz) Myrk (Essenz)
Drachen (Phadis)
• auch Kars oder Karsamar
/ Ardawak (Blut) Fur (Präsenz) Yark (Atem)
Feen (Phadis)
• auch Igr
Nit (Funken) Wuss (Fluss) Nogöl (Schein) Yalwach (Gabe)
Rukodo (Phamis)
• auch Tzobül oder Damst
/ Wourd (Strömung) Nostros (Brechen) Aglament (Gespür)
Hes (Phamis)
• auch Nez
Elementenergie Energiefluss Ener Magie
Orx (Phamis)
• auch Idis
/ Ras (Blut) Nark (Wille) Lorsch (Rache)
Zwerge (Phamis)
• auch Gar oder Gardams
Sa’yas (Baustein) Ipren (Fluss) Xandar (Kompass) Aklyma (Gabe)
Elfen (Phamis)
• auch Farsat
Sonos (Energie) Morgül (Ketten) Domestian (Präsenz) Allore (Gabe)
Dämonen (Pharox)
• auch Gar oder Garnis
/ Snatch (Leid) Dervt (Gier/Neid) Akrabar (Brennen)
Geister (Pharox)
• auch Thes oder Tehem
Tüsch (Flocke) Ujuch (Netz) Aphyl (Sein) Uhur (Essenz)
*Die Daten beziehen sich hier auf Kenntnisse vor der Bildung der Lehrblasen.

Powered by World Anvil