Denash-Sektor
Der Denash-Sektor am Rande des Segmentum Pacificus wird seit fast 3 Jahrzehnten immer wieder von Warpstürmen und ungewöhnlicher Seismischer Aktivität auf den zugehörigen Planeten heimgesucht. Im gleichen Atemzug ist die Psioniker-Rate in den Welten des Sektors in die Höhe geschnellt, was die Aufmerksamkeit der Inquisition auf sich gezogen hat.
Auf den ersten Blick wirkt der Denash-Sektor wie unzählige andere in den unvorstellbaren Weiten des Imperiums. Sonnensysteme mit mehr oder minder besiedelten Welten, Asteroidengürtel, die ein oder andere verstreute Heimatwelt eines Astartes-Ordens. Dann, nahezu ohne jede Vorwarnung, beginnt es. Erst nur ein kleiner Riss in der Wirklichkeit. Dann weitet es sich aus und beginnt zu toben, frisst Planeten, Asteroiden und Schiffe in seinem Weg gleichermaßen.
Der Anblick ist schrecklich, als der Sturm durch den Sektor tobt, durch nichts wirklich vorhersehbar und durch nichts aufzuhalten. Dann, so plötzlich wie er begonnen hat, endet er wieder. Nichts verrät mehr, dass hier gerade noch ein verheerender Sturm getobt hat. Nichts, außer den vereinzelten Trümmern, und einer Leere, wo vorher ein Asteroidengürtel war.
Subsektoren
Der Denash-Sektor ist in sechs Subsektoren unterteilt:
- Lysara-Subsektor
Hauptwelt: Lysara Prime
Der Lysara-Subsektor ist geprägt von dichten kosmischen Nebeln und einer ungewöhnlich großen Anzahl von Gasriesen in seinen Systemen. Die Zentrale Welt des Subsektors beherrbergt eine Forschungsstation, die sich mit diesen Phänomenen beschäftigt. - Orinth-Subsektor
Hauptwelt: Orinth Majoris
Der Orinth-Subsektor dient als Pufferzone für die häufigen Ork-Angriffe und ist entsprechend stark militärisch befestigt. Orinth Majoris dient als eine Festungswelt, mit mehreren militärischen Anlagen. - Valeris-Subsektor
Hauptwelt: Valerica Primaris
Wenn der Danesh-Sektor ein kulturelles Zentrum hat, dann ist es der Valeris-Subsektor. Insbesondere die Hauptwelt des Subsektors, Valerica Primaris, ist eine Makropolwelt mit einem großen Fokus auf Handel, Kunst und Kultur. - Tyrannis-Subsektor
Hauptwelt: Tyrannis Majoris
Der Tyrannis-Subsektor weist ungewöhnlich viele Todeswelten in seinen Systemen auf. Vor allem die tödliche Fauna ist bekannt, und wird zu verschiedenen Forschungszwecken immer wieder untersucht - mit hohen Verlusten. - Zenaya-Subsektor
Hauptwelt: Ecliptis
Im Zentrum des Denash-Sektors liegt der Zenaya-Subsektor. Die Welten innerhalb des Subsektors haben seit Jahrtausenden starke Psioniker hervorgebracht. Ecliptis ist eine Makropolwelt und gilt als Zentrum für die kürzlich gehäuft auftretenden Warpstürme. - Miridian-Subsektor
Hauptwelt: Mareda Prime
Der südlichste Subsektor des gesamten Sektors und bekannt für eine ganze Reihe von Welten, die sich dem Vergnügen und dem Handel verschrieben hat.
Achtung!
Selbst bei Artikeln die sich mit einem offiziellen Charakter oder Orten aus der Feder von GW befassen ist hier ein massiver Anteil Homebrew und Head-Canon involviert. Sie sind auf gar keinen Fall eine geeignete Quelle um die offizielle Lore zu diskutieren.
Huh, erhöhte Psioniker-Raten nach den Warp-Stürmen. Das ist einerseits gut für den Imperator, birgt aber auch viel Potential. - Wie der ganze Sektor, der ja wirklich extrem vielfältig ist. Gibt es auch irgendwo besonders viele Agrarwelten oder sind die einfach in ausreichendem Maß da, damit der Sektor sich selbst versorgen kann (oder führt er Nahrung ein?)?
World Ember Articles
Innerhalb des Sektors gibt es zum Glück genug Agrarwelten (Atmosphärenstabilisierung und Terraforming sei Dank). Mit den erhöhten Psionikerraten gehe ich auf der einen Seite mit dem Sturm konform, auf der anderen Seite will ich bei Gelegenheit noch was zum derzeit in der offiziellen Lore behandelten Psychic Awakening machen :D
Vampire loving servant of several chaotic forces.
Current Project: Die verlorenen Legionen
Ah. Ja, verstehe. Und ja, gerade ist es sehr spannend in WH40k. Mal sehen auch, wer noch so alles wieder kommt und was sonst erneut aufgegriffen wird.
World Ember Articles