Surena Rank/Title in Dorne | World Anvil

Surena

Den 13. Rang nimmt die Surena ein, die das Oberhaupt einer surenalen Familie ist.
Die offizielle Anrede lautet „Ihre/Seine Canelleande“. Bei Amtshandlungen trägt und als Wappenbekrönung verwendet die Surena eine kupferne Krone mit orangenem Futter. Der Wappenschild ist hinterlegt mit sandfarbenem Tüll und drei Dolchen. Als offizielle Dienerschaft kommen ihr Sauciere, Entremetiere, Annonceure, Boulangere, Bouchere, Brocheuse, Cocottiere, Confiseuse, Fourniere, Frituriere, Joueuse de cor, Porteuse de bannière, Porteuse d'éventail, Porteuse d'ombrelle, Arbeiterin und Zofe/Knappe zu.
Der Herrschaftsantritt ist streng geregelt: Neun Stunden nach der Feststellung des Todes des bisherigen Oberhaupts der Familie, des Siedlungs- und Surenatsleiters muss die neue Surena ein Vorstellungsschreiben an die zuständige Aspahbada senden. Sobald die Aspahbada das Schreiben erhält, muss sie es sofort - wenn rechtlich nichts dagegen spricht - mit einem doppelten Reskript beantworten: Kondolenz für den Verlust und Bestätigung des Amtes. Sofort nach Erhalt des Reskripts ist die neue Surena Mihrana ihrer Familie und beginnt mit den Begräbnisvorbereitungen. Neun Tage nach dem Begräbnis muss zuerst die Bürgermeistereinführung, neun Tage darauf die Donnakrönung und weitere neun Tage darauf die Surenakrönung erfolgen. Danach sind Pflichtbesuche in allen unterstellten Siedlungen, der Aspahbadalstadt und der Prinzipalstadt vorgeschrieben.
Das Herrschaftsende wird mehrfach ermöglicht: Die Herrschaft endet durch Tod, der entweder offensichtlich ist, oder vom Kollegium der Mundschenka, Truchsessa, Marschalla, Seneschalla und Kämmerin gemeinsam mit Speerprinzipalsepta und Sonnenprinzipalsepta erklärt worden ist. Außerdem endet sie durch Absetzung nach einem Urteil des Prinzipatrates und dessen Bestätigung durch die Prinzipa.
Selbst für den Fall der Herrschaftsbehinderung durch Entführung, Untersuchungshaft oder Krankheit gibt es Regeln: Ist die Ausübung der Funktion behindert, übernimmt ein dreiköpfiges Kollegium, das vom Zukunftsrat ernannt wird und mindestens die Partnerin und Erbin enthält, wenn es sie gibt, die kollektive Vertretung.

Insignien

Die Surena trägt zu den höchsten Anlässen zusätzlich zur Krone die Imitate der drei Dolche: Dolch der Familien, Dolch der Zucht und Dolch der Unzucht.

Kommentare

Please Login in order to comment!