Salztaufe Tradition / Ritual in Ea | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Salztaufe

Arens ist seit jeher eine Region die vom Meer beeinflusst und beherrscht wird. Die langen Küstenabschnitte und das weite Flussdelta der Sale prägen das Land, die Leute und seine Geschichte. In diesem Landstrich wird vor allem Veykryds, die Ursprüngliche der Weite und der Wegkreuzungen angebetet und ihr zu Ehren werden auch noch Salztaufen abgehalten um einen jungen Erwachsenen in die Mündigkeit zu leiten.   Salztaufen werden meist zwischen dem 14. und 16. Lebensjahr durchgeführt, abhängig davon, wann der Patron der Gemeinde den Jugendlichen für bereit befindet. Meistens geht das mit einigen Omen und Anzeichen von sich, hoch spritzendes Meerwasser, besondere Funde im Treibgut oder ungewöhnlich zahme Meerestiere. Sobald sich diese Anzeichen häufen, wird die Salztaufe vorbereitet. Der Täufling, wählt sich dazu einen Paten, das ist meist ein naher Verwandter oder ein guter Freund der Familie, dieser vertritt den Täufling im Angesicht Veykryds und verbürgt sich für ihn. Für die Taufe selber wird Meerwasser in großen Bottichen gesammelt und für mehree Tage in der Sonne stehen gelassen damit sich das Salz darin konzentrieren kann, dabei ist es die Aufgabe des Täuflings und dessen Paten, darauf zu achten dass das Meerwasser währenddessen nicht brackig wird. Es iegt dabei nur im Interesse des Täuflings, denn wer will schon in stickendem Wasser getauft werden? Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, verbringt der Täufling mit seinem Paten eine Nacht an der Küste unter freiem Himmel, die Zeit wird zur Besinnung, zum beten oder zur meditation genutzt. Vor Sonnenaufgang sammelt sich die Gemeinde an der Küste oder am Gotteshaus, was oftmals ein und das selbe ist. Danach wird nach alter Tradition die Weihung gesprochen:
Bist du bereit, dich dem Meer und dem Sturm zu stellen? Das bin ich! Bist du bereit deine Spuren in den Sand zu setzten? Das bin ich! Und bist du bereit das die See deine Spuren wieder auslöschen wird? Das bin ich! Wer spricht für dich im Angesicht der Götter? Ich spreche für ihn! Bist du bereit für ihn zu bürgen und einzustehen? Das bin ich! Dann sprich, ist er bereit seinen Weg zu wählen, ihn zu gehen und die Konsequenzen zu tragen? Das ist er! Dann lasst ihn uns im Salz taufen!
Sobald die ersten Sonnenstrahlen über den Horizon steigen, wird die eigentliche Taufe vollzogen. Dazu steigt der Täufling in das Becken mit dem gesammelten Meerwasser, der Patron spricht einen Segen und der Pate gibt dem Täufling einen letzten Ratschlag auf den Weg, bevor der Täufling im Becken untertaucht. Auf die Dauer kommt es dabei nicht an, aber es hat sich ganz natürlich ein kleiner Wettbewerb entwickelt, wer es am längsten unter Wasser bleiben kann. Sobald der Täufling wieder auftaucht gilt er als erwachsenes und vollständiges Mitglied der Gemeinde und die Taufe endet meistens in einem Fest. Es ist üblich, dass der Täufling ein kleines Fläschchen voll des Salzwassers aufhebt, viele Tragen es in einer kleinen Phiole an einem Band befestigt um den Hals.
Primary Related Location

Kommentare

Please Login in order to comment!